Am Sonntag, den 28. September 2025 konnten wir die bereits 2016 ins Leben gerufene Aktion wieder einmal anbieten und durchführen: Das Spaßfliegen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Behinderung oder Traumaerfahrung. Es war seitdem die insgesamt 4. Veranstaltung. Zuletzt fand sie davor 2023 mit großer Resonanz statt. Nach Jahren der Pause durch Corona oder Schlechtwetter konnten wir den jungen Menschen mit fünf Segel- und drei Motorflugzeugen wieder einmal eine echte Freude und ein tolles Erlebnis bereiten. Dies zeigten jedenfalls die Reaktionen der Personen vor Ort, die zunächst einmal viel Geduld mitbringen mussten, da wir zu Beginn erst gute zwei Stunden warten mussten, bis das Nebelwetter fliegbar wurde.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Akteuren bedanken. Vor allem bei unserem Axel Schulze, der in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe und der Trauergruppe des Kinder-Hospizvereins Baden-Baden die Gesamtorganisation und vor allem Vorplanung der Anmeldungen bestritt, vertreten von Frau Hartmann und Frau Boos (Lebenshilfe) und Frau Kohmann (Kinder-Hospizverein). Wir bedanken uns bei allen Helferinnen für die leibliche Verköstigung der anwesenden Menschen. Bei Frau Hurst und der Scherer-Stiftung für die finanzielle Unterstützung. Bei allen unseren Mitgliedern des Aero-Club Baden-Baden und der Fliegergruppe Gaggenau für die Durchführung, ob als Pilot, Starthelfer, Betriebsleiterin, Windenfahrer, Seilrückholer, Zelt- Auf- und Abbauer oder in sonst einer Funktion. Haben wir jemanden vergessen? 😉 Der wird dann beim nächsten Mal besonders erwähnt! Versprochen!
