Gewitterwetter

Wenn die Wetterlage zu Schauern und Gewittern neigt, kann Streckensegelflug schwierig und sogar gefährlich werden. Da ist es besser, sich was anderes zu überlegen und zum Beispiel motorisiert um die Schauer herumzufliegen. Gesagt, getan: Felix und Markus haben sich am Pfingstmontag den Ikarus-UL geschnappt und sind damit zum Mittagessen nach Winzeln-Schramberg geflogen. Auch mal schön. …

Hammerwochenende

Eine stabile Konvergenzlinie über dem Schwarzwald hat uns diesen Samstag und Sonntag zwei sensationelle Tage beschert. Den kompletten Schwarzwald rauf und runter ohne einen Thermikkreis. Das bedeutet: Schnitte um 100 km/h bei ca. 2000 m Flughöhe machen das Segelfliegen zum unbeschreiblichen Genuss. Leider ging es am Sonntag erst etwas später am frühen Nachmittag los, am …

Neue Saison in vollem Gange

Es ist schon wieder Mitte Mai und die neue Flugsaison ist bereits in vollem Gange. Dieses Frühjahr kamen auch wieder vier neue Mitglieder hinzu, allesamt Segelflugschüler, drei davon unter 18 Jahre. Die ersten Streckensegelflüge sind bereits erfolgreich absolviert und bei dem grandiosen Wetter zur Zeit die helle Freude. Allen Mitglidern (Wortspiel!) always happy landings und …

Die Saison ist eröffnet

Liebe Mitglieder, liebe Fliegerinnen und Flieger, liebe Freundinnen und Freunde, ab sofort ist die neue Flugsaison wieder eröffnet. Auch wenn das Wetter nicht an allen Wochenenden Flugbetrieb zulassen wird, werden wir grundsätzlich an den Wochenenden und Feiertagen ab 10.00 Uhr auf dem Platz sein, um unserem schönen Hobby zu frönen und zu fliegen. Ich wünsche …